msvAdmin

Über Patrick Kyburz

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Patrick Kyburz, 27 Blog Beiträge geschrieben.
26 05, 2025

Ranglisten Feldschiessen 2025

Von |2025-05-26T16:40:03+02:0026. Mai 2025|

Das Feldschiessen fand dieses Jahr in Kölliken statt. Es nahmen total 251Schützinnen und Schützen teil, dies ist ein Steigerung um 62 Teilnehmern oder 33% gegenüber 2024. Der MSV Kölliken stellte mit 119 Teilnehmenden die grösste Delegation (plus 50 gegenüber 2024). Insgesamt konnten 148 Kränze und 161 Anerkennungskarten abgegeben werden. Herzliche Gratulation an alle Preisempfänger.

Die Höchstresultate auf dem Schiessplatz 33 schossen Bachmann Markus (SVS Kölliken-Holziken) mit 70 Punkten, Stiefel Peter (MSV Kölliken) mit 69 Punkten, Bichsel Julia (U17, MSV), Burgherr Sonja (MSV) und Surber Markus (SVS) mit je 68 Punkten. Bester Schütze der SG Safenwil wurde Zimmerli Robert mit 67 Punkten und […]

17 11, 2024

Endschiessen 2024

Von |2024-11-17T15:48:51+01:0017. November 2024|

Erstmals in der neuen Funktion als Präsident des Militärschiessvereins Kölliken konnte Renato Joller kürzlich die Vereinsmitglieder, sowie weitere Gäste zum Absenden vom Endschiessen begrüssen. Nach dem Apéro und dem Nachtessen führte Patrick Kyburz zusammen mit Ruedi Bleiker das Absenden vom Hauptwettkampf und vom Damenstich durch. Als Auflockerung gab es eine Schätzfrage, so musste die Anzahl leerer Patronenhülsen in einem Glasbehälter erraten werden.

Beim Hauptwettkampf auf 300m nahmen 28 Schützinnen und Schützen, darunter […]

10 07, 2024

Neue Schiessdaten Winterschiessen 2024

Von |2024-07-10T10:53:58+02:0010. Juli 2024|

Entgegen der ursprünglichen Planung und der entsprechenden Publikationen, findet das Winterschiessen 1 Woche früher statt.

Die neuen Schiesszeiten sind:

Samstag, 23. November, 08:00 – 16:30 Uhr (Mittagspause geplant)
Samstag, 30. November, 08:00 – 16:30 Uhr (Mittagspause geplant)
Sonntag, 1. Dezember, 08:00 – 12:00 Uhr

Der Kurzschiessplan ist bereits verfügbar.

26 05, 2024

Ranglisten Feldschiessen 2024

Von |2024-07-09T11:33:47+02:0026. Mai 2024|

Das Feldschiessen fand dieses Jahr in Safenwil statt. Es nahmen total 189 Schützinnen und Schützen teil, dies ist ein Rückgang von 31 Teilnehmer gegenüber 2023. Der MSV Kölliken stellte mit 69 Teilnehmenden die grösste Delegation (minus 19 gegenüber 2023). Insgesamt konnten 108 Kränze und 131 Anerkennungskarten abgegeben werden. Herzliche Gratulation an alle Preisempfänger.

Die Höchstresultate auf dem Schiessplatz Safenwil schossen Kyburz Patrick (MSV Kölliken) mit 69 Punkten, Bachmann Markus (SVS Kölliken-Holziken) und Joller Renato (MSV Kölliken) mit je 68 Punkten, sowie Hagenbuch Ursula und Surber Markus (beide SVS Kölliken-Holziken) mit je 67 Punkten. Bester Schütze der SG Safenwil wurde Zimmerli Roland mit […]

4 06, 2023

Ranglisten Feldschiessen 2023

Von |2024-07-10T11:07:48+02:004. Juni 2023|

Das Feldschiessen fand dieses Jahr in Kölliken statt. Es nahmen total 220 Schützinnen und Schützen teil, dies ist eine Zunahme von 23 Teilnehmer gegenüber 2023. Der MSV Kölliken stellte mit 88 Teilnehmenden die grösste Delegation (plus 25 gegenüber 2022). Insgesamt konnten 127 Kränze und 153 Anerkennungskarten abgegeben werden. Herzliche Gratulation an alle Preisempfänger.

Die Höchstresultate auf dem Schiessplatz Kölliken schossen Hilfiker Rolf (SG Safenwil), Ernst Dieter, Schulz Eric und Burgherr Heinz (alle MSV Kölliken) mit je 67 Punkten. Bester Schütze des SVS Kölliken-Holziken wurde Bachmann Markus mit 65 Punkten und von der SG Hirschthal Hufschmid Fabian mit 63 Punkten. […]

18 12, 2022

Jubiläumsschiessen 150 Jahre MSV Kölliken

Von |2024-07-10T10:47:42+02:0018. Dezember 2022|

Nebel war der grosse Spielverderber

Samstagmorgen vor dem 1. Advent, die Helfer anwesend und instruiert, die Wirtschaft und das Rechnungsbüro bereit und motiviert, alles war perfekt vorbereitet, die ersten Schützen trafen ein und dann: Nebel! Sichtweite deutlich unter 300m, die Scheiben nicht erkennbar, es konnte nicht geschossen werden. Nach 9 Uhr eine kurze Auflockerung, aber der richtige Schiessbetrieb ging erst nach 12 Uhr los. Nebel ist zwar nichts Aussergewöhnliches zu dieser Jahreszeit, aber dass ein ganzer Vormittag nicht geschossen werden kann, daran mag sich auch Präsident […]

Nach oben