Laden...
Home2024-11-22T11:50:16+01:00

Willkommen beim Militärschiessverein Kölliken

Unsere Hauptinserenten und Sponsoren am Winterschiessen

A. Joller AG
Autocenter Meier AG
Camping Generation GmbH
Concordia
Debrunner Acifer AG
Die Mobiliar
E. Pasinelli AG
Eggenberg AG
Garage Di Prisco
H. Frey AG
Innendekoration Lüthy
Landi Aarau-West AG
Lee Abstellplatz
M. Suter Bau AG

Mettler Schlosserei und Metallbau AG
Möri Metallbau AG
Quali-Night AG
Restaurant Central
Shooting-Inn AG
SIUS AG
Stef Schweiz AG
Transport AG
Truttmann Schiessbekleidung
Valiant Bank
Vogel Fenster GmbH
Waffen Pauli AG
Weingut Hartmann
ZT Medien AG

Aktuelles

Endschiessen 2024

Das Siegerpodest des Endschiessens und Damenstichs (v.l.n.r.): Patrick Kyburz, Sabrina Burgherr, Renato Joller, Leny Willimann, Hans Leuenberger und Sonja Burgherr. Erstmals in der neuen Funktion als Präsident des Militärschiessvereins Kölliken konnte Renato Joller kürzlich die Vereinsmitglieder, sowie weitere Gäste zum Absenden vom Endschiessen begrüssen. Nach dem Apéro und dem Nachtessen [...]

17. November 2024|

Vereinsreise 2024

Am 8. September um 7:30 fuhren wir vom Schützenhaus aus mit dem Car in Richtung Westschweiz los. Auf halbem Weg durften wir beim Flugplatz Grenchen Kaffee und Gipfeli zu uns nehmen. Danach ging es weiter ins Val de Travers zu den Asphaltminen. Zu Beginn der Führung wurde uns [...]

13. November 2024|

Neue Schiessdaten Winterschiessen 2024

Entgegen der ursprünglichen Planung und der entsprechenden Publikationen, findet das Winterschiessen 1 Woche früher statt. Die neuen Schiesszeiten sind: Samstag, 23. November, 08:00 - 16:30 Uhr (Mittagspause geplant) Samstag, 30. November, 08:00 - 16:30 Uhr (Mittagspause geplant) Sonntag, 1. Dezember, 08:00 - 12:00 Uhr Der Kurzschiessplan ist bereits verfügbar. [...]

10. Juli 2024|

Aktuelles aus den übergeordneten Verbänden

RSV Kölliken
  • Schorüti-Schiessen G300m
    von Ute Weibel am 12. März 2025 um 17:00

    Das 51. Schorüti-Schiessen findet zu folgenden Zeiten statt: Freitag, 30. Mai, 17:00 – 19:30 Uhr Samstag, 31. Mai, 08:00 – 12:00 Uhr Montag, 9. Juni, 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr Das genehmigte Schiessprogramm und das Anmeldeformular findet ihr unter den folgenden Links:

  • 49. Wädlischiessen 2025
    von Patrick Kyburz am 3. März 2025 um 17:10

    Mit einer Rekordbeteiligung von 85 Schützinnen und Schützen aus 8 Vereinen fand letzten Samstag das Wädlischiessen statt. Gleich 5 Schützen erreichten 95 Punkten (inklusive Zugschlägen). Die Podestplätze schossen (inklusive Zuschläge) jeweils 97 Punkte, sodass die Anzahl Mouchen entschied.

  • Rangliste Raiffeisen-Cup 2024
    von Patrick Kyburz am 21. Juni 2024 um 13:00

    Bei sommerlichen Temperaturen fand am letzten Mittwoch der traditionelle Raiffeisen-Cup statt. Mit 95,5 Punkten gewann von Arx Severin (FS Walterswil) den begehrten Kristall, dieses Jahr eine Sandrose.. Auf den weiteren Rängen klassierten sich Kyburz Patrick (MSV Kölliken) mit 95, Plüss Flavia (FS Walterswil) mit 94.5 und Hagenbuch Ursula (SVS Kölliken-Holziken) mit 94 Punkten. Bester U21-Schütze

  • Schorüti-Schiessen G300m – Ranglisten
    von Patrick Kyburz am 4. Juni 2024 um 19:13

    Wir bedanken uns bei allen Schützinnen und Schützen, welche unser 50. Schorüti-Schiessen G300m besucht haben.

  • 48. Wädlischiessen 2024
    von Patrick Kyburz am 3. März 2024 um 16:33

    Traditionsgemäss fand zum Auftakt der Schiesssaison das Wädlischiessen auf der RSA Kölliken statt. 52 Schützinnen und Schützen aus 6 Vereinen kämpften nach der Winterpause um den Tagessieg. Plüss Willi von den Feldschützen Walterswil gewann nach 2023 erneut den Anlass.

BSV Zofingen
  • Schiessplan Wiggertaler Becherschiessen 2025
    von admin am 13. April 2025 um 14:50

    Schiessplan Wiggertaler Becherschiessen 2025Herunterladen

  • Fotos Delegiertenversammlung 2025
    von Patrick Kyburz am 14. März 2025 um 09:31

    [See image gallery at bsv-zofingen.ch]

  • Medaillen für ausgezeichnete Leistungen im sportlichen Schiessen
    von Patrick Kyburz am 14. März 2025 um 09:05

    Heinz Sollberger (SG Oftringen-Küngoldingen/KK Aarburg), Christoph Zaugg (FSG Rothrist), Thomas Uhlmann (SG Murgenthal-Balzenwil), Joel Eichenberger (MSV Kölliken) und Bernhard Kayser (PS Kölliken) heissen die Sieger der Bezirksmeisterschaft 2024 im Schiessen.  Anlässlich der Delegiertenversammlung des Bezirksschützenverbandes Zofingen wurden die drei Erstplatzierten der Bezirksmeisterschaft 2024 in den Disziplinen Gewehr 300m, Gewehr 50m und Pistole geehrt. Mit geschätzten

  • Schützenmeister müssen Vorbilder sein
    von Patrick Kyburz am 14. März 2025 um 08:55

    Anlässlich der 82. Delegiertenversammlung des Bezirksschützenverbandes Zofingen wurden Präsident Renato Joller sowie die Vorstandsmitglieder für eine weitere zweijährige Amtsdauer bestätigt. Für seine langjährigen Verdienste als Aktuar ernannten die Delegierte Patrick Kyburz zum Ehrenmitglied. Die Jahresrechnung schloss mit Verlust ab. 82. Delegiertenversammlung des Bezirksschützenverbandes Zofingen in Murgenthal Der Bezirksschützenverband Zofingen präsentierte sich anlässlich der 82. Delegiertenversammlung

  • Lupi-Bezirksmeisterschaft 2025: Rangliste
    von Christian Klauenbösch am 3. Februar 2025 um 19:15

    Angehängt an den Beitrag findet ihr die Rangliste der Lupi-Bezirksmeisterschaft von diesem Jahr. Ich gratuliere allen Teilnehmenden für ihre Resultate.

AGSV
  • Rangliste 18. Röbi Wüest-Cup 2025
    von Robert Wüest am 14. April 2025 um 11:32

    Rangliste 18. Röbi Wüest-Cup 2025 Dateigrösse: 269.45 KB Erstellungsdatum: 14.04.2025 Aktualisiert: 14.04.2025 Herunterladen Röbi Wüest-Cup Palmares Dateigrösse: 122.54 KB Erstellungsdatum: 08.03.2020 Aktualisiert: 14.04.2025 Version: 2025 Herunterladen

  • Pistole 25 m: Ausserkantonaler Sieg am 18. Röbi-Wüest-Cup in Suhr
    von Wolfgang Rytz am 13. April 2025 um 07:15

    33 Pistolenschützinnen und -schützen standen beim 18. Röbi-Wüest-Cup im Obertel in Suhr im Einsatz; im Bild die zweite Ablösung der Vorrunde. (Foto: wr) Der Zürcher Renato Kissling hat den 18. Röbi-Wüest-Cup für Pistolenschützinnen und Pistolenschützen gewonnen. Im Final besiegte er den Berner Alfred Hostettler 148:142. Der grosse Favorit, Rekordsieger Dieter Grossen, musste sich mit Rang [...]

  • SG Ammerswil hat in dieser Saison drei Gruppenmeistertitel zu verteidigen
    von Wolfgang Rytz am 3. April 2025 um 08:40

    Dreimal Aargauer Gruppenmeister: (von links) Jamiro Villiger, Jan Stadler, Gabriel Gehrig, Gian Weibel, Adrian Gehrig, Adrienne Wellinger, Stefan Leder, Sophie Henninger, Florian Deubelbeiss, Prisco Wellinger, Samuel Schneeberger. (Foto: wr) Die SG Ammerswil war in der vergangenen Saison im AGSV die erfolgreichste Schützengesellschaft mit dem Sturmgewehr 90. Zuerst gewann der Verein aus dem Bezirk Lenzburg den [...]

  • Ausschreibung/Anmeldung für den Freipistolen-Cup 2025
    von Bruno Schenk am 1. April 2025 um 16:02

    Der Freipistolencup wird in zwei Kategorien (aufgelegt oder 'normal') durchgeführt. Es werden vier Heimrunden (davon eine Streichrunde/Streichresultat) auf dem Heimstand geschossen. Anschliessend nehmen die am besten klassierten Schiessenden am Cup-Final teil.Neu werden die Scheiben und Standblätter nicht mehr per Post hin- und her gesendet. Sie werden von den Schiessenden aufbewahrt und stichprobenartig kontrolliert. Die Resultatmeldung [...]

  • Chiara Leone ist Aargauer Sportlerin des Jahres 2024
    von Peter Gautschi am 8. März 2025 um 08:22

    Am Freitagabend wurde Chiara Leone an der Sport-Gala im Tägi Wettingen als Aargauer Sportlerin des Jahres 2024 ausgezeichnet. Leone setzte sich vor Nora Meister (Para-Schwimmen) und Matteo Giubellini (Kunstturnen) durch. Ihre Auszeichnung konnte Chiara allerdings nicht persönlich in Empfang nehmen. Sie weilt aktuell in Kroatien, wo in diesen Tagen die Europameisterschaften stattfinden. Stellvertretend haben gestern [...]

SSV
  • Rang 6 für Jason Solari
    am 15. April 2025 um 19:00

    Den Weltcup-Auftakt in Lima (PER) machten am Dienstag die Luftpistolenschützen. Nach einer durchzogenen Qualifikation ergatterte Jason Solari einen Finalplatz und klassierte sich im 6. Rang.

  • Aargauer Pistolenschützen geschlagen
    am 14. April 2025 um 11:48

    Erstmals hat ein ausserkantonaler Pistolenschütze den Röbi-Wüest-Cup in Suhr gewonnen. Der 62-jährige Renato Kissling (Niederhasli) bewies in der K.o.-Phase Nervenstärke und besiegte zuletzt den Berner Alfred Hostettler. Rekordsieger Dieter Grossen musste sich mit Rang 3 begnügen.

  • Brüschweiler und Hurschler punktgleich
    am 14. April 2025 um 10:12

    Am ersten Swiss-Trophy Wettkampf der noch jungen Armbrust Outdoor-Saison, der am 12. April auf der Armbrust Schiesssportanlage in Frauenfeld durchgeführt wurde, lieferten sich Joel Brüschweiler (ASV Bürglen) und Monika Hurschler (ASG Steinhausen) ein packendes Kopf an Kopf Rennen. Punktgleich mit Hurschler - aber Dank der besseren Schlusspasse - liess sich Brüschweiler verdient die Krone aufsetzen.

  • Spannende Neuerungen im Schiesssport
    am 11. April 2025 um 09:36

    Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat die 15 Schiesssport-Wettkämpfe bekannt gegeben, die bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles (USA) ausgetragen werden.

  • Weltcup-Bronze für Audrey Gogniat
    am 7. April 2025 um 15:45

    Audrey Gogniat glänzte beim Weltcup in Buenos Aires mit einem neuen Schweizerrekord (634.7 Punkte) und erreichte erstmals einen Weltcup-Final. Mit einer 10.9 im entscheidenden Moment sicherte sie sich den dritten Platz. Chiara Leone verpasste den Final trotz einer guten Leistung.

Nach oben