Laden...
Home2022-12-05T12:20:15+01:00

Willkommen beim Militärschiessverein Kölliken

Unsere Hauptinserenten und Sponsoren am Jubiläumsschiessen

A. Joller AG
Aargauische Kantonalbank
BTS Sicherheit AG
concordia
Debrunner Acifer
Die Mobiliar
E. Nyffenegger
E. Pasinelli AG
Elektro Strub AG
Garage Di Prisco
Gasthof St. Urs + Victor
H. Frey AG
Innendekoration Lüthy
Landi Aarau-West

M. Suter Bau AG
Mettler Schlosserei und Metallbau AG
Möri Metallbau AG
Quali-Night
Restaurant Central
Shooting-Inn AG
SIUS AG
Stef Schweiz AG
Transport AG Aarau
Valiant Bank
Vogel Fenster GmbH
Waffen Pauli AG
Weingut Hartmann
ZT Medien AG

Aktuelles

Jubiläumsschiessen 150 Jahre MSV Kölliken

Nebel war der grosse Spielverderber Samstagmorgen vor dem 1. Advent, die Helfer anwesend und instruiert, die Wirtschaft und das Rechnungsbüro bereit und motiviert, alles war perfekt vorbereitet, die ersten Schützen trafen ein und dann: Nebel! Sichtweite deutlich unter 300m, die Scheiben nicht erkennbar, es konnte nicht geschossen werden. Nach 9 [...]

18. Dezember 2022|

Kantonaler Einzelfinal mit erfolgreichen Kölliker Jungschützen

Von über 600 Jungschützen konnten sich dabei deren 50 für den Final qualifizieren. Dies konnten beim MSV Kölliken Robin Bossard und Johannes Lorenz erreichen. In einem hoch spannenden Finale reüssierte für Robin Bossard ein 25. Rang und für Johannes Lorenz einen 3. Rang. Mit positiven Eindrücken und einer [...]

24. September 2022|

Jubiläumsanlass

Das 150-jährige Bestehen feierte der Militärschiessverein Kölliken mit einem Jubiläumsanlass. Schützen aus Vereinen und Gesellschaften der Region gaben sich ein Stelldichein. Für fünf Franken hatten Lizenzierte wie Amateurschützen mit zwei Probe- und sechs Einzelschüssen die Chance, ihre Treffsicherheit mit dem Sturmgewehr 90 über 300m auf die Scheibe A10 zu beweisen. [...]

6. August 2022|

Jungschützen gewinnen das Wettschiessen

Am diesjährigen Jungschützenwettschiessen des Bezirks Zofingen auf der Schiessanlage in Brittnau gewinnen unsere Jungschützen den Sektionswettkampf und kehren mit dem Wanderpokal und dem Fähndli zurück. Es ist der erste Sieg seit 2009 und auch damals führte der SV Mättenwil das Wettschiessen durch. Auf dem 2. Platz klassierte sich [...]

27. Juni 2022|

Aktuelles aus den übergeordneten Verbänden

RSV Kölliken
  • Rangliste Schorüti-Schiessen G300m 2023
    von Patrick Kyburz am 17. Juni 2023 um 10:00

    Wir bedanken uns bei allen Schützinnen und Schützen, welche unser 49. Schorüti-Schiessen G300m besucht haben.

  • Ranglisten Feldschiessen 2023
    von Patrick Kyburz am 4. Juni 2023 um 17:24
  • Rangliste Raiffeisen-Cup 2023
    von Patrick Kyburz am 4. Juni 2023 um 16:00

    Bei sommerlichen Temperaturen fand am letzten Mittwoch vor der Sommerpause der traditionelle Raiffeisen-Cup statt. Mit 95 Punkten gewann Joller Renato (MSV Kölliken) den begehrten Kristall. Auf den Rängen 2 und 3 klassierten sich Plüss Flavia (FS Walterswil) und Vogel Daniel mit je 94.5 Punkten. Bester Teilnehmer vom SVS Kölliken-Holziken wurde Weibel Markus mit 90.5 Punkten

  • 47. Wädlischiessen 2023
    von Patrick Kyburz am 5. März 2023 um 07:33

    Traditionsgemäss fand zum Auftakt der Schiesssaison das Wädlischiessen auf der RSA Kölliken statt. 61 Schützinnen und Schützen aus 10 Vereinen kämpften nach der Winterpause um den Tagessieg. Gewonnen hat mit 97 Punkten (95 geschossen plus 2 Punkte Zuschlag) Plüss Willi von den Feldschützen Walterswil.

  • Schorüti-Schiessen G300m
    von Patrick Kyburz am 16. Februar 2023 um 12:14

    Das 49. Schorüti-Schiessen findet zu folgenden Zeiten statt: Freitag, 19. Mai, 17:00 – 19:30 Uhr Samstag, 20. Mai, 08:00 – 12:00 Uhr Montag, 29. Mai, 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr Das genehmigte Schiessprogramm und das Anmeldeformular findet ihr unter den folgenden Links:

BSV Zofingen
AGSV
  • Ranglisten Vereinswettschiessen G50m 2023
    von Ernst Meyer am 27. September 2023 um 15:09

    Vereinswettschiessen G50m Gesamt-Ranglisten 2023 Dateigrösse: 368.12 KB Erstellungsdatum: 27.09.2023 Aktualisiert: 27.09.2023 Herunterladen

  • Absenden setzt Schlusspunkt unter das 31. Aargauer Kantonalschützenfest im Oberfreiamt
    von Wolfgang Rytz am 23. September 2023 um 16:44

    Jürg Weber vom Aargauer Schiesssportverband setzt dem Banner der Schützengesellschaft Aarau mit Trägerin Michelle Maurer den Goldkranz für den Sieg in der Vereinskonkurrenz Gewehr 300 m, Kategorie A, auf. (Foto: wr) Im Klostersaal Muri schloss das Absenden das 31. Aargauer Kantonalschützenfest ab. Nachfolgend das offizielle Medienbulletin des Organisationskomitees. bulletin17absendenHerunterladen

  • Anmeldung der Schiessanlässe 2024 nicht vergessen
    von Jürg Weber am 21. September 2023 um 14:32

    Bis am 1. Oktober 2023 sind die Schiessanlässe 2024 beim AGSV anzumelden. Dabei ist die Sperrfrist vom 16. bis 18. August 2024 zu beachten. An diesen drei Tagen werden wegen des Jubiläums 200 Jahre SSV keine anderen Schiessanlässe bewilligt. Die Anmeldungen sind wie gewohnt zu senden an: Gewehr 300 m juerg.weber@agsv.ch Pistole 50/25 m paul.klaentschi@agsv.ch [...]

  • Freipistolen-Cup Final 2023
    von Bruno Schenk am 14. September 2023 um 14:58

    Rangliste Freipistolencup-Final 2023 Dateigrösse: 1.03 MB Erstellungsdatum: 14.09.2023 Aktualisiert: 14.09.2023 Herunterladen

  • Qualifikation 10m Kader & Einladung Sichtungsschiessen Gewehr 10m
    von Robert Keller am 14. September 2023 um 14:55

    Samstag, 28. Oktober auf der LG-Schiessanlage der Sportschützen Wettingen-WürenlosAnmeldeschluss ist der 26. Oktober. 

SSV
  • Schon wieder Gold
    am 28. September 2023 um 15:06

    Nina Christen gewann am letzten Wettkampf der CISM-Weltmeisterschaft in Rio de Janeiro (BRA) erneut Gold. Teamkollegin Chiara Leone wurde Dritte. Bei den Männern verpasste der 300m-Profi Gilles Dufaux das Podest um 2 Punkte.

  • Christoph Schläfli gewinnt Berner Veteranenschiessen
    am 28. September 2023 um 11:30

    Am 23. September 2023 fand in Thörigen das traditionelle Berner Veteranenschiessen statt. Gleichzeitig wurde auch die Delegiertenversammlung der Veteranen-Sportschützen des Kantons Bern abgehalten.

  • Drei Finalteilnahmen und ein Schweizer Rekord
    am 28. September 2023 um 09:22

    Vom 21. bis 28. September wurden in Lima (Peru) die WSPS)-Weltmeisterschaften ausgetragen. In 19 verschiedenen Kategorien und Disziplinen wurden Weltmeistertitel vergeben. Die Schweiz war in sieben Wettkämpfen vertreten und konnte mit drei Finalteilnahmen aufwarten.

  • Goldrausch bei den Frauen
    am 27. September 2023 um 14:45

    An der CISM-Weltmeisterschaft in Rio de Janeiro (BRA) gewinnen Nina Christen, Chiara Leone und Sarina Hitz Team-Gold in der Dreistellung über 50m. Die Männer holen in der 300m-Dreistellung die Bronzemedaille

  • ASV Nürensdorf gewinnt in Oberwil
    am 27. September 2023 um 07:43

    Beim diesjährigen Freundschaftsschiessen holte sich der Armbrustschützenverein Nürensdorf wiederholt den Sieg im Sektionswettkampf des Freundschaftsbundes «Zuri-Land». Die Freundschaftsmeister-Titel holten sich Andrea Busshart (Bisikon) bei der Elite und Andreas Frei (Seen-Gotzenwil) bei den Jungschützen.

Nach oben