Laden...
Home2022-12-05T12:20:15+01:00

Willkommen beim Militärschiessverein Kölliken

Unsere Hauptinserenten und Sponsoren am Jubiläumsschiessen

A. Joller AG
Aargauische Kantonalbank
BTS Sicherheit AG
concordia
Debrunner Acifer
Die Mobiliar
E. Nyffenegger
E. Pasinelli AG
Elektro Strub AG
Garage Di Prisco
Gasthof St. Urs + Victor
H. Frey AG
Innendekoration Lüthy
Landi Aarau-West

M. Suter Bau AG
Mettler Schlosserei und Metallbau AG
Möri Metallbau AG
Quali-Night
Restaurant Central
Shooting-Inn AG
SIUS AG
Stef Schweiz AG
Transport AG Aarau
Valiant Bank
Vogel Fenster GmbH
Waffen Pauli AG
Weingut Hartmann
ZT Medien AG

Aktuelles

Jubiläumsschiessen 150 Jahre MSV Kölliken

Nebel war der grosse Spielverderber Samstagmorgen vor dem 1. Advent, die Helfer anwesend und instruiert, die Wirtschaft und das Rechnungsbüro bereit und motiviert, alles war perfekt vorbereitet, die ersten Schützen trafen ein und dann: Nebel! Sichtweite deutlich unter 300m, die Scheiben nicht erkennbar, es konnte nicht geschossen werden. Nach 9 [...]

18. Dezember 2022|

Kantonaler Einzelfinal mit erfolgreichen Kölliker Jungschützen

Von über 600 Jungschützen konnten sich dabei deren 50 für den Final qualifizieren. Dies konnten beim MSV Kölliken Robin Bossard und Johannes Lorenz erreichen. In einem hoch spannenden Finale reüssierte für Robin Bossard ein 25. Rang und für Johannes Lorenz einen 3. Rang. Mit positiven Eindrücken und einer [...]

24. September 2022|

Jubiläumsanlass

Das 150-jährige Bestehen feierte der Militärschiessverein Kölliken mit einem Jubiläumsanlass. Schützen aus Vereinen und Gesellschaften der Region gaben sich ein Stelldichein. Für fünf Franken hatten Lizenzierte wie Amateurschützen mit zwei Probe- und sechs Einzelschüssen die Chance, ihre Treffsicherheit mit dem Sturmgewehr 90 über 300m auf die Scheibe A10 zu beweisen. [...]

6. August 2022|

Jungschützen gewinnen das Wettschiessen

Am diesjährigen Jungschützenwettschiessen des Bezirks Zofingen auf der Schiessanlage in Brittnau gewinnen unsere Jungschützen den Sektionswettkampf und kehren mit dem Wanderpokal und dem Fähndli zurück. Es ist der erste Sieg seit 2009 und auch damals führte der SV Mättenwil das Wettschiessen durch. Auf dem 2. Platz klassierte sich [...]

27. Juni 2022|

Feldschiessen 2022

Das Feldschiessen findet dieses Jahr in Hirschthal statt. Schiesszeiten: Freitag, 3. Juni, 18:00 - 19:30 Uhr Samstag, 11. Juni, 09:00 - 12:00 Uhr und 13:30 - 16:00 Uhr Sonntag, 12. Juni, 09:00 - 11:30 Uhr Der MSV Kölliken freut sich auf eine grosse Teilnehmerschar. Weitere Infos... [...]

11. Mai 2022|

Aktuelles aus den übergeordneten Verbänden

RSV Kölliken
  • 47. Wädlischiessen 2023
    von Patrick Kyburz am 5. März 2023 um 07:33

    Traditionsgemäss fand zum Auftakt der Schiesssaison das Wädlischiessen auf der RSA Kölliken statt. 61 Schützinnen und Schützen aus 10 Vereinen kämpften nach der Winterpause um den Tagessieg. Gewonnen hat mit 97 Punkten (95 geschossen plus 2 Punkte Zuschlag) Plüss Willi von den Feldschützen Walterswil.

  • Schorüti-Schiessen G300m
    von Patrick Kyburz am 16. Februar 2023 um 12:14

    Das 49. Schorüti-Schiessen findet zu folgenden Zeiten statt: Freitag, 19. Mai, 17:00 – 19:30 Uhr Samstag, 20. Mai, 08:00 – 12:00 Uhr Montag, 29. Mai, 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr Das genehmigte Schiessprogramm und das Anmeldeformular findet ihr unter den folgenden Links:

  • Rangliste Raiffeisen-Cup 2022
    von Patrick Kyburz am 28. Juni 2022 um 17:40

    Unter turbulenten Wetterbedingungen – zwischenzeitlich musste der Schiessbetrieb eingestellt werden – fand am letzten Mittwoch vor der Sommerpause der traditionelle Raiffeisen-Cup statt. Mit 93 Punkten gewann Steiner Beat (SVS Kölliken-Holziken) den begehrten Kristall. Auf dem 2. Rang klassierte sich mit Eichenberger Joel (MSV Kölliken) der besten U21-Schütze mit ebenfalls 93 Punkten. Rang 3 ging an

  • Rangliste Schorüti-Schiessen G300m
    von Patrick Kyburz am 16. Juni 2022 um 15:06

    Wir bedanken uns bei allen Schützinnen und Schützen, welche unser 48. Schorüti-Schiessen G300m besucht haben.

  • Feldschiessen 2022
    von Patrick Kyburz am 14. Mai 2022 um 07:05

    Das Feldschiessen findet dieses Jahre in Hirschthal und Zofingen statt. Zu den Schiesszeiten.

BSV Zofingen
AGSV
  • 8. Aargauer Jugendschiessen als Vorbote des “Kantonalen” in Muri
    von Wolfgang Rytz am 13. März 2023 um 08:44

    Am Aargauer Jugendschiessen können sich sowohl 50-m-Kleinkaliberschütz(inn)en wie 300-m-Schütz(inn)en beteiligen. (Archivfoto: wr) Das 31. Aargauer Kantonalschützenfest in Muri hat bereits begonnen, und zwar mit der dezentralen Qualifikation des 8. Aargauer Jugendschiessens, an dem alle Nachwuchs-Gewehrschützinnen und -Gewehrschützen auf die 50- und 300-m-Distanz im ganzen Kantonsgebiet einbezogen werden. Mehr dazu im nachfolgenden Medienbulletin. bulletin5-maerz23Herunterladen

  • Immerhin viermal Silber für Aargauer Pistolenschützen an der Schweizer 10-m-Meisterschaft in Bern
    von Wolfgang Rytz am 5. März 2023 um 22:30

    Den Aargauer Aushängeschildern im Pistolenschiessen, (von links) Dieter Grossen, Patrik Hunn und Tamara Vock, gelang an der Schweizer 10-m-Meisterschaft in Bern nicht alles wunschgemäss. (Archivbild: wr) Der Aargauer Schiesssportverband hat an den Schweizer 10-m-Meisterschaften Gewehr und Pistole in Bern sechs Medaillen erobert. Nebst vier Podestplätzen mit der Pistole ragen die beiden Goldmedaillen der Behindertensportlerin Nicole [...]

  • Delegiertenversammlung & Jahresbericht
    von Yvonne Heggli am 1. März 2023 um 15:30

    Traktandenliste DV 2023 Dateigrösse: 91.46 KB Erstellungsdatum: 01.03.2023 Aktualisiert: 01.03.2023 Herunterladen Jahresbericht 2022 Kurzfassung Dateigrösse: 3.16 MB Erstellungsdatum: 01.03.2023 Aktualisiert: 01.03.2023 Herunterladen

  • Ränge 10 (Elite) und 11 (Nachwuchs) am Schweizer Verbandsmatch Gewehr 10 m in Bern
    von Wolfgang Rytz am 27. Februar 2023 um 22:19

    Die Aargauer Eliteschützen (von links) Geri Zoller, Mikael Vontobel und Selina Koch im Einsatz am Verbandsmatch Gewehr 10 m in Bern. (Foto: AGSV) Die 10-m-Gewehrteams des Aargauer Schiesssportverbandes mussten sich am Verbandsmatch in Bern mit Klassierungen in der zweiten Ranglistenhälfte begnügen. Doch Leistungssportchef Marcel Brunner ist zuversichtlich, dass die Aargauer Aufbauarbeit im Bereich Gewehr 10 [...]

  • Einladung zum Funktionärs- und Nachwuchsleiterrapport
    von Thomas Rohr am 21. Februar 2023 um 12:44

    Gewehr 50m und Pistole 25/50m vom Montag, 20. März 2023, 19.30 Uhr im Restaurant Ochsen, Lupfig.

SSV
  • Schiessen ist hier nicht nur Schiessen
    am 18. März 2023 um 00:00

    Roman Perroud (Peseux), Liana Beer (Trun), Livia Steinegger (Altendorf), Mélyne Saillen (St. Maurice) und Luena Romanucuk (Winistorf) heissen die Sieger und Siegerinnen am Jugendfinal Gewehr 10m in Luzern.

  • Relancer la machine après la période COVID
    am 15. März 2023 um 00:00

    Les tireurs sportifs du canton, respectivement leur fédération, la Société fribourgeoise des tireurs sportifs (SFTS), ont tenu leurs assises annuelles à Chavannes-les-Forts, ce vendredi 10 mars 2023. Daniel Roubaty, Président, a pu revenir sur un exercice 2022 marqué de belles performances et tout aussi réussi du point de vue des finances. Il a toutefois dû mettre ses délégués en garde : un engagement soutenu est nécessaire pour une fédération de la taille de la SFTS, si elle veut faire honneur à son statut de fédération indépendante, toute entière dédiée au tir sportif.

  • Die neue Schweizer Natur- und Erlebnismesse steht kurz bevor
    am 15. März 2023 um 00:00

    Berg, Feld, Wald und Wasser – an der Monatura verbinden vom 23. bis 26. März 2023 rund 140 Ausstellende diese vier Themenwelten und gewähren einen einmaligen Einblick in alles rund um die Natur und Outdoor-Erlebnisse. Der SSV ist mit seinem beliebten Publikumsschiessen vor Ort.

  • DV Zuger Kantonalschützenverband
    am 14. März 2023 um 00:00

    Am Freitag, 3. März 2023, begrüsste der Präsident des Zuger KSV insgesamt 115 Teilnehmende, davon 73 Delegierte, in der Aula des Schulhauses Sennweid in Baar zur 126. Delegiertenversammlung des Zuger Kantonalschützenverbands.

  • Der Schaffhauser Schützenverband ist auf Kurs
    am 13. März 2023 um 00:00

    Die Delegierten aller Schaffhauser Schützenvereine und die eingeladenen Ehrengäste trafen sich am vergangenen Samstag in Merishausen zur 187. Delegiertenversammlung des Schaffhauser Kantonalschützenverbandes. Der grösste Applaus gebührte zwei Jungschützen.

Nach oben