Laden...
Home2024-11-22T11:50:16+01:00

Willkommen beim Militärschiessverein Kölliken

Unsere Hauptinserenten und Sponsoren am Winterschiessen

A. Joller AG
Autocenter Meier AG
Camping Generation GmbH
Concordia
Debrunner Acifer AG
Die Mobiliar
E. Pasinelli AG
Eggenberg AG
Garage Di Prisco
H. Frey AG
Innendekoration Lüthy
Landi Aarau-West AG
Lee Abstellplatz
M. Suter Bau AG

Mettler Schlosserei und Metallbau AG
Möri Metallbau AG
Quali-Night AG
Restaurant Central
Shooting-Inn AG
SIUS AG
Stef Schweiz AG
Transport AG
Truttmann Schiessbekleidung
Valiant Bank
Vogel Fenster GmbH
Waffen Pauli AG
Weingut Hartmann
ZT Medien AG

Aktuelles

Endschiessen 2024

Das Siegerpodest des Endschiessens und Damenstichs (v.l.n.r.): Patrick Kyburz, Sabrina Burgherr, Renato Joller, Leny Willimann, Hans Leuenberger und Sonja Burgherr. Erstmals in der neuen Funktion als Präsident des Militärschiessvereins Kölliken konnte Renato Joller kürzlich die Vereinsmitglieder, sowie weitere Gäste zum Absenden vom Endschiessen begrüssen. Nach dem Apéro und dem Nachtessen [...]

17. November 2024|

Vereinsreise 2024

Am 8. September um 7:30 fuhren wir vom Schützenhaus aus mit dem Car in Richtung Westschweiz los. Auf halbem Weg durften wir beim Flugplatz Grenchen Kaffee und Gipfeli zu uns nehmen. Danach ging es weiter ins Val de Travers zu den Asphaltminen. Zu Beginn der Führung wurde uns [...]

13. November 2024|

Neue Schiessdaten Winterschiessen 2024

Entgegen der ursprünglichen Planung und der entsprechenden Publikationen, findet das Winterschiessen 1 Woche früher statt. Die neuen Schiesszeiten sind: Samstag, 23. November, 08:00 - 16:30 Uhr (Mittagspause geplant) Samstag, 30. November, 08:00 - 16:30 Uhr (Mittagspause geplant) Sonntag, 1. Dezember, 08:00 - 12:00 Uhr Der Kurzschiessplan ist bereits verfügbar. [...]

10. Juli 2024|

Aktuelles aus den übergeordneten Verbänden

RSV Kölliken
  • Schorüti-Schiessen G300m
    von Ute Weibel am 12. März 2025 um 17:00

    Das 51. Schorüti-Schiessen findet zu folgenden Zeiten statt: Freitag, 30. Mai, 17:00 – 19:30 Uhr Samstag, 31. Mai, 08:00 – 12:00 Uhr Montag, 9. Juni, 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr Das genehmigte Schiessprogramm und das Anmeldeformular findet ihr unter den folgenden Links:

  • 49. Wädlischiessen 2025
    von Patrick Kyburz am 3. März 2025 um 17:10

    Mit einer Rekordbeteiligung von 85 Schützinnen und Schützen aus 8 Vereinen fand letzten Samstag das Wädlischiessen statt. Gleich 5 Schützen erreichten 95 Punkten (inklusive Zugschlägen). Die Podestplätze schossen (inklusive Zuschläge) jeweils 97 Punkte, sodass die Anzahl Mouchen entschied.

  • Rangliste Raiffeisen-Cup 2024
    von Patrick Kyburz am 21. Juni 2024 um 13:00

    Bei sommerlichen Temperaturen fand am letzten Mittwoch der traditionelle Raiffeisen-Cup statt. Mit 95,5 Punkten gewann von Arx Severin (FS Walterswil) den begehrten Kristall, dieses Jahr eine Sandrose.. Auf den weiteren Rängen klassierten sich Kyburz Patrick (MSV Kölliken) mit 95, Plüss Flavia (FS Walterswil) mit 94.5 und Hagenbuch Ursula (SVS Kölliken-Holziken) mit 94 Punkten. Bester U21-Schütze

  • Schorüti-Schiessen G300m – Ranglisten
    von Patrick Kyburz am 4. Juni 2024 um 19:13

    Wir bedanken uns bei allen Schützinnen und Schützen, welche unser 50. Schorüti-Schiessen G300m besucht haben.

  • 48. Wädlischiessen 2024
    von Patrick Kyburz am 3. März 2024 um 16:33

    Traditionsgemäss fand zum Auftakt der Schiesssaison das Wädlischiessen auf der RSA Kölliken statt. 52 Schützinnen und Schützen aus 6 Vereinen kämpften nach der Winterpause um den Tagessieg. Plüss Willi von den Feldschützen Walterswil gewann nach 2023 erneut den Anlass.

BSV Zofingen
  • Jahresprogramm Leistungssport Gewehr 2025
    von admin am 26. April 2025 um 16:01

    Jahresprogramm Leistungssport Gewehr 2025Herunterladen

  • Rangliste EWS und 1. Runde GM 2025
    von admin am 23. April 2025 um 17:59

    Einzelrangliste Kategorie AHerunterladen Einzelrangliste Kategorie DHerunterladen Einzelrangliste Kategorie EHerunterladen Gruppenrangliste alle KategorienHerunterladen Statistik Kategorie AHerunterladen Statistik Kategorie DHerunterladen Statistik Kategorie EHerunterladen

  • Schiessplan Wiggertaler Becherschiessen 2025
    von admin am 13. April 2025 um 14:50

    Schiessplan Wiggertaler Becherschiessen 2025Herunterladen

  • Fotos Delegiertenversammlung 2025
    von Patrick Kyburz am 14. März 2025 um 09:31

    [See image gallery at bsv-zofingen.ch]

  • Medaillen für ausgezeichnete Leistungen im sportlichen Schiessen
    von Patrick Kyburz am 14. März 2025 um 09:05

    Heinz Sollberger (SG Oftringen-Küngoldingen/KK Aarburg), Christoph Zaugg (FSG Rothrist), Thomas Uhlmann (SG Murgenthal-Balzenwil), Joel Eichenberger (MSV Kölliken) und Bernhard Kayser (PS Kölliken) heissen die Sieger der Bezirksmeisterschaft 2024 im Schiessen.  Anlässlich der Delegiertenversammlung des Bezirksschützenverbandes Zofingen wurden die drei Erstplatzierten der Bezirksmeisterschaft 2024 in den Disziplinen Gewehr 300m, Gewehr 50m und Pistole geehrt. Mit geschätzten

AGSV
  • Instruktionsrapport Feldschiessen 2025
    von Thomas Scheuzger am 22. April 2025 um 15:06

    Der Aargauer Schiesssportverband AGSV rüstet sich für das Eidgenössische Feldschiessen 2025 Zur Vorbereitung auf das Eidgenössische Feldschiessen 2025 hat der kantonale Feldchef Thomas Scheuzger zum Instruktionsrapport in die RSA Buchs eingeladen. Auf insgesamt 48 Schiessplätzen werden rund 202 Schützenvereine das Feldschiessen mit dem Gewehr 300 m sowie der Pistole 25/50 m austragen. Erwartet werden erneut über 11'000 [...]

  • Rangliste 18. Röbi Wüest-Cup 2025
    von Robert Wüest am 14. April 2025 um 11:32

    Rangliste 18. Röbi Wüest-Cup 2025 Dateigrösse: 269.45 KB Erstellungsdatum: 14.04.2025 Aktualisiert: 14.04.2025 Herunterladen Röbi Wüest-Cup Palmares Dateigrösse: 122.54 KB Erstellungsdatum: 08.03.2020 Aktualisiert: 14.04.2025 Version: 2025 Herunterladen

  • Pistole 25 m: Ausserkantonaler Sieg am 18. Röbi-Wüest-Cup in Suhr
    von Wolfgang Rytz am 13. April 2025 um 07:15

    33 Pistolenschützinnen und -schützen standen beim 18. Röbi-Wüest-Cup im Obertel in Suhr im Einsatz; im Bild die zweite Ablösung der Vorrunde. (Foto: wr) Der Zürcher Renato Kissling hat den 18. Röbi-Wüest-Cup für Pistolenschützinnen und Pistolenschützen gewonnen. Im Final besiegte er den Berner Alfred Hostettler 148:142. Der grosse Favorit, Rekordsieger Dieter Grossen, musste sich mit Rang [...]

  • SG Ammerswil hat in dieser Saison drei Gruppenmeistertitel zu verteidigen
    von Wolfgang Rytz am 3. April 2025 um 08:40

    Dreimal Aargauer Gruppenmeister: (von links) Jamiro Villiger, Jan Stadler, Gabriel Gehrig, Gian Weibel, Adrian Gehrig, Adrienne Wellinger, Stefan Leder, Sophie Henninger, Florian Deubelbeiss, Prisco Wellinger, Samuel Schneeberger. (Foto: wr) Die SG Ammerswil war in der vergangenen Saison im AGSV die erfolgreichste Schützengesellschaft mit dem Sturmgewehr 90. Zuerst gewann der Verein aus dem Bezirk Lenzburg den [...]

  • Ausschreibung/Anmeldung für den Freipistolen-Cup 2025
    von Bruno Schenk am 1. April 2025 um 16:02

    Der Freipistolencup wird in zwei Kategorien (aufgelegt oder 'normal') durchgeführt. Es werden vier Heimrunden (davon eine Streichrunde/Streichresultat) auf dem Heimstand geschossen. Anschliessend nehmen die am besten klassierten Schiessenden am Cup-Final teil.Neu werden die Scheiben und Standblätter nicht mehr per Post hin- und her gesendet. Sie werden von den Schiessenden aufbewahrt und stichprobenartig kontrolliert. Die Resultatmeldung [...]

SSV
  • Topresultate im Kantonsvergleich
    am 29. April 2025 um 07:11

    Am Samstag, 26. April 2025, traten auf der Schiessanlage Hüslenmoos in Emmen 105 Gewehr- und Pistolenschützinnen und -schützen aus den Kantonen Luzern, Fribourg, Basel und Zürich zum Vier-Kantone-Match an. Sie massen sich in sieben Kategorien und 27 Gruppen. Die gastgebenden Luzernerinnen und Luzerner sicherten sich zwei Erfolge.

  • Brüschweiler spielte in einer eigenen Liga
    am 28. April 2025 um 06:47

    Nachdem Joel Brüschweiler (ASV Bürglen) vor zwei Wochen den ersten Swiss Trophy Wettkampf in Frauenfeld/TG äusserst knapp für sich entscheiden konnte, war er im zweiten Swiss Trophy Durchgang vom 26. April in Winterthur/ZH der Überflieger schlechthin. Sowohl der Stehend- als auch der Kniend-Teil wurde von Brüschweiler dominiert. Damit baut er seine Leader-Position in der Gesamtwertung deutlich aus.

  • 500 Sportler am IWK Berlin
    am 27. April 2025 um 09:00

    Vom 21. bis 27. April 2025 findet der 30. Lapua IWK Berlin in der Walther-Arena in Berlin-Altglienicke statt. Die Organisatoren erwarten knapp 500 Sportler aus 17 Ländern mit über 700 Starts in den olympischen Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole sowie Kleinkalibergewehr- und Pistole.

  • Starke Bilanz und klare Ziele beim SSV
    am 26. April 2025 um 10:18

    An seiner Delegiertenversammlung in Sursee blickte der Schweizer Schiesssportverband (SSV) auf ein besonderes Jahr mit einem erfolgreichen 200-Jahr-Jubiläumsfest und einer Olympiagoldmedaille zurück und richtete den Blick nach vorn. Der Stellvertretende Chef der Armee, Hans-Peter Walser, wies auf die weltweit veränderte Sicherheitslage hin und betonte die zentrale Rolle der Schützen für die Verteidigungsfähigkeit der Schweiz.

  • Positive Geschäftsentwicklung
    am 25. April 2025 um 16:01

    Die USS Versicherungen konnten an der Delegiertenversammlung in Sursee eine positive Rechnung für das Jahr 2024 präsentieren. Die Schützen-Versicherung registrierte im vergangenen Jahr 26 neue Schadenfälle, was eine leichte Zunahme bedeutet.

Nach oben