Eidgenössisches Feldschiessen

Eidgenössisches Feldschiessen2025-05-03T17:32:27+02:00

Das Eidg. Feldschiessen ist das grösste Schützenfest der Welt und kann auf eine über 130-jährige Tradition zurückblicken. 1872 fand das erste Feldsektionswettschiessen auf dem Twannberg statt. 1919 wurde das Pistolenfeldschiessen eingeführt und seit 1926 nehmen sämtliche Kantone am Feldschiessen teil. Seit 1940 wird das Feldschiessen jährlich durchgeführt.

Das Feldschiessen wird dezentral auf mehreren Dutzend Schiessständen geschossen, alleine im Aargau auf 38 Schiessplätzen für 300 Meter und 10 Schiessplätze für die Pistolenschützen. Sicher befindet sich auch ein Schiesstand in Ihrer Nähe. Die einzelnen Schiesszeiten können sich allerdings von den offiziellen Schiesszeiten unterscheiden. Beachten Sie die örtlichen Publikationen.

Die Teilnahme am Feldschiessen ist kostenlos für Schweizer Bürgerinnen und Bürger und ist unabhängig von der Mitgliedschaft in einem Schützenverein. Das Feldschiessen wird ausschliesslich mit Ordonannzwaffen (Karabiner, Sturmgewehr, Ordonnanzpistole) geschossen. Es wird nur die erforderliche Anzahl Munition abgegeben, Probeschüsse gibt es keine.

Feldschiessen 2025

Das Feldschiessen findet dieses Jahr in Kölliken statt.

Schiesszeiten:
Freitag, 16. Mai, 18:00 – 20:00 Uhr
Samstag, 24. Mai, 09:30 – 11:30 Uhr und 13:30 – 15:30 Uhr
Sonntag, 25. Mai, 09:30 – 11:30 Uhr

Es schiessen folgende Vereine:
SG Hirschthal
MSV Kölliken
SVS Kölliken-Holziken
SG Safenwil

Das Pistolen-Feldschiessen findet dieses Jahr ebenfalls in Kölliken statt.

Infos

Schiessprogramm

Gewehr 300m
Feldschiebe B4, kommandiert
6 Schuss Einzelfeuer in 6 Minuten
3 Schuss Kurzfeuer in 1 Minute
3 Schuss Kurzfeuer in 1 Minute
6 Schuss Schnellfeuer in 1 Minute
Sturmgewehre: ab Stütze
Karabiner: liegend frei oder aufgelegt

Auszeichnungslimiten

Alterskategorie Jahrgänge Kranzabzeichen Anerkennungskarte
Elite / Senioren 1966 – 2004 57 Punkte 55 Punkte
Veteranen 1956 – 1965 55 Punkte 53 Punkte
Seniorveteranen 1955 und älter 54 Punkte 52 Punkte
U21 2005 – 2008 55 Punkte 53 Punkte
U17 2009 – 2015 54 Punkte 52 Punkte
Alle Teilnehmer 18 Figurentreffer 18 Figurentreffer

Letzte Beiträge

Ranglisten Feldschiessen 2025

Das Feldschiessen fand dieses Jahr in Kölliken statt. Es nahmen total 251Schützinnen und Schützen teil, dies ist ein Steigerung um 62 Teilnehmern oder 33% gegenüber 2024. Der MSV Kölliken stellte mit 119 Teilnehmenden die grösste Delegation (plus 50 gegenüber 2024). Insgesamt konnten 148 Kränze und 161 Anerkennungskarten abgegeben werden. Herzliche Gratulation an alle Preisempfänger.

Die Höchstresultate auf dem Schiessplatz 33 schossen Bachmann Markus (SVS Kölliken-Holziken) mit 70 Punkten, Stiefel Peter (MSV Kölliken) mit 69 Punkten, Bichsel Julia (U17, MSV), Burgherr Sonja (MSV) und Surber Markus (SVS) mit je 68 Punkten. Bester Schütze der SG Safenwil wurde Zimmerli Robert mit 67 Punkten und von der SG Hirschthal Bachmann Stefan mit 63 Punkten.

Von |26. Mai 2025|

Feldschiessen 2025

Schiesszeiten:
Freitag, 16. Mai, 18:00 – 20:00 Uhr
Samstag, 24. Mai, 09:30 – 11:30 Uhr und 13:30 – 15:30 Uhr
Sonntag, 25. Mai, 09:30 – 11:30 Uhr

Der MSV Kölliken freut sich auf eine grosse Teilnehmerschar.

Das Pistolenfeldschiessen findet ebenfalls in Kölliken statt.

Weitere Infos…

Von |10. Mai 2025|
Nach oben